
Seniorenarbeit
Alter kennt keine Grenzen
Mit dem Eintritt ins Rentenalter beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt.
Durch den neuen Lebensrhythmus kommen bei dem einen oder anderen allerdings auch viele Fragen oder Unsicherheiten auf:
Was tun mit der vielen Zeit, was tun mit den Erfahrungen meiner vielen Lebensjahre?
Um der zunehmend größeren Gruppe von Senioren hilfreich zur Seite zu stehen, haben wir uns das Ziel gesetzt,
die Lebensqualität von Senioren und Seniorinnen durch verschiedene Angebote zu verbessern
und deren soziale Einbindung zu sichern bzw. wiederherzustellen ….
Unsere Kirchengemeinde hat mit unseren kirchlichen Pflegestationen , der „Diakonie vor Ort GmbH“ zurzeit ein Projekt initiiert.
In der Kirchengemeinde Dieringhausen und der Kirchengemeinde Waldbröl arbeitet jeweils eine Seniorenbeauftragte, die sich um die vielfältigen Bedürfnisse zu pflegender und älterer Personen kümmert, die nicht durch die Pflegekasse abgedeckt werden.
Da wäre z.B. dass Angebot von Besuchen (Zeit schenken), die Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in enger Kooperation mit der Stadt Gummersbach, inklusive der Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen etc.. Ebenfalls geht es darum Angebote zu finden und dann anzubieten, um nicht zu vereinsamen, aber auch darum sich einmal so richtig aussprechen zu können mit jemandem, der unter dem Beichtgeheimnis steht
Haben Sie eigene Wünsche und Vorstellungen?
Dann rufen Sie mich an, oder schreiben mir eine E-Mail.
Frauke Schmidt-Bednarek, Seniorenreferentin der ev. Christuskirchengemeinde Dieringhausen
Telefon: 0156 78524169
Email: frauke.schmidt_bednarek@ekir.de
Der demografische Wandel schreitet zügig voran. Häufig ist das Thema recht negativ besetzt, aber eigentlich ist es ein Geschenk, dass viele Menschen bei guter Gesundheit immer älter werden können. Dennoch ist es Fakt, dass zunehmend alte Menschen allein wohnen und ihnen die Infrastruktur eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert. Deshalb ist gerade der Auf- und Ausbau des Besuchsdienstes der Kirchengemeinde ein wesentlicher Bestandteil des Konzeptes. “ Wichtig sind im Alter u.a. soziale Kontakte, eine gute Versorgung und Mobilität. Fehlen diese kann es sein, dass gerade ältere Menschen vereinsamen, sich nicht gebraucht, sondern vom aktiven Leben abgeschnitten fühlen.

Unsere Angebote

"Kaffee und mehr"
Ökumenischer Nachmittag mit Spielen, Erzählen, BINGO u.v.a.
Gemeindezentrum Niederseßmar, Theodor-Heuss-Str. 10
am 1. Donnerstag im Monat von 15 - 17 Uhr
Infos bei: Henner Schmidt: 02261 6 71 54
Frauenkreis Dieringhausen
in Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen mit allem, was Corona gerade zuläßt, hören wir auf Gottes Wort und beschäftigen uns an jedem Nachmittag mit einem anderen Themenschwerpunkt: z.B. Kaffee-Herkunft und Tradition, Ernährung, Bewegung und Wissen, .....
Gemeindezentrum Dieringhausen, Martinstraße 2
am 1. Montag im Monat von 15-17 Uhr
Infos bei: Frauke Schmidt-Bednarek: 015678524169
oder Helga Basteck


SEND - Seniorenerlebnisnachmittag
Austausch, Andacht, Quiz, Neuigkeiten uvm.
Gemeindezentrum Dieringhausen, Martinstraße 2
am 2. Montag im Monat um 15.00 Uhr
Infos bei: Frauke Schmidt-Bednarek: 015678524169
Lebenscafé Silberstreifen
Treffpunkt für pflegende Angehörige
Treffpunkt für Menschen in Trauer oder in Verlustsituationen
- bitte anmelden -
in geschützter Atmosphäre Möglichkeiten für Gespräch Fragen und Austausch rund um die Themen Pflege, Gesundheit, Trauer....
Gemeindezentrum Dieringhausen, Martinstraße 2
am 3. Montag im Monat um 15.00 Uhr
Infos bei Frauke Schmidt-Bednarek: 015678524169


Treff 60+ "Digital statt einsam"
Wir machen uns fit fürs Netz! Verbesserung der Lebensumstände mit Hilfe der Digitalisierung. Endlich Bus- und Zugpläne schnell über das Smartphone abfragen, Apps herunterladen, Fotos verwalten…. und jede Frage ist erlaubt. Wir sprechen uns über die Themen ab und kommen ins gemeinsame Gespräch.
Keiner wird mit der Bedienung seines Handys oder Tablets alleingelassen!
Gemeindezentrum Dieringhausen, Martinstraße 2
Donnerstag (2. und 4. ) im Monat jeweils ab 18 Uhr
- bei Erstkontakt bitte anmelden -
Infos bei : Frauke Schmidt-Bednarek: 015678524169
Kino & Kirche
gemeinsames Kinoerlebnis auf großer Leinwand
Ev. Kirche Dieringhausen, Dieringhauser Str. 41
jeweils am 3. Freitag im Monat um 19:30 Uhr.
Bitte beachtet unsere Aushänge oder Infos auf der Web-Seite.....bezüglich des Films. Hier dürfen wir aus rechtlichen Gründen den genauen Titel nicht nennen.


Frauentreff
jeden 2. Dienstag im Monat
Informationen / aktuelle Themen bitte im Gemeindebüro bei Frau Heil erfragen: 02261 / 979194
Café 4 Jahreszeiten
Vorbereitungs-Team: Frau Bastek (02261 76748) / Frau Tuschy
Aktuelle Termine finden Sie hier
